2022
- Grüne Stadt der Zukunft – Planung klimaresilienter Quartiere. PLANERIN, 2022, 24-26 more…
- Klimaorientierte Quartierssanierung in wachsenden Städten. Stadt+Grün (71), 2022, 29-35 more…
- Klimaresiliente Quartiere in einer wachsenden Stadt – Forschungsergebnisse Projekt „Grüne Stadt der Zukunft“. ANLiegen Natur (44), 2022, 9-18 more…
2021
- Grüne und Graue Maßnahmen für die Siedlungsentwicklung Klimaschutz und Klimaanpassung in wachsenden Städten – Klimaschutz und Klimaanpassung in wachsenden Städten. Technische Universität München, 2021, more…
- Klimaresilienz in der kompakten Stadt – Zielkonflikte und Potentiale innerstädtischer Nachverdichtung. Technische Universität München, 2021, more…
- Kompetenzbaustein Interdisziplinarität – Qualifikation der Forschung durch den Ausbau interdisziplinärer Lehrformate an der TUM: Laborraum "TUM.stadt" und der Research Qualification Incubator (RQI). Technische Universität München, 2021, more…
- Pontenziale von grüner Infrastruktur für ein nachhaltiges Starkregenmanagement. , Ed.: Technische Universität München, 2021, more…
- Die Planung einer Grünen Stadt der Zukunft – Handlungsmöglichkeiten und Instrumente. Technische Universität München, 2021, more…
- Die Planung einer grünen Stadt der Zukunft – Handlungsmöglichkeiten und Instrumente. , Ed.: Technische Universität München, 2021, more…
- Klimaoptimierte Neubauquartiere - Ein Münchner Beispiel für innovative Planung mit "Grüner Infrastruktur". Transforming Cities (4/2021), 2021, 24-29 more…
- Wachsende Städte im Klimawandel gestalten – Zukunftsbilder für grüne, klimaresiliente Quartiere. Technische Universität München, 2021, more…
2020
2019
- Klimaorientierte Stadtquartiere in der integrierten Stadtentwicklung. Minisymposium "Stadt, Land, Klimawandel", 2019 more…
- Landschaftsästhetik. In: Handbuch Landschaft. Springer VS, 2019, 441-452 more…
- Die Ästhetik medialer Landschaftskonstrukte – Theoretische Reflexionen und empirische Befunde. Volume RaumFragen: Stadt, Region, Landschaft. Springer VS, 2019 more…
- Grüne Stadt der Zukunft - Klimaresiliente Quartiere in einer wachsenden Stadt. Stadtgrün ist Mehrwert, 2019 more…
2017
- Neue Landschaften und ästhetische Akzeptanzprobleme. In: Landschaftsästhetik und Landschaftswandel. Springer VS, 2017, 87–104 more…
- Räumliche Wandlungsprozesse in ländlich bezeichneten Regionen im Kontext des gesellschaftlichen Wertewandels – 281–296. In: Regenerative Räume. Leitbilder und Praktiken nachhaltiger Raumentwicklung. oekom, 2017 more…
- Ästhetik, Werte und Landschaft. In: Landschaftsästhetik und Landschaftswandel. Springer VS, 2017, 23-40 more…
2016
- Sozialräumliche Segregation in ländlich bezeichneten Räumen. In: Fraktale Metropolen. Stadtentwicklung zwischen Devianz, Polarisierung und Hybridisierung. Springer VS, 2016, 245–270 more…
2014
- Postmoderne Tendenzen in ,ländlich bezeichneten Räumen‘. Chancen und Herausforderungen für die Raumentwicklung. In: Bausteine der Regionalentwicklung. Springer VS, 2014, 109–124 more…