Studium
Studiengänge des Münchner Geozentrums
Das Fach Geowissenschaften wird in München in Form von einem Bachelor- und mehreren Master-Studiengängen angeboten:
- Bachelor-Studiengang Geowissenschaften als gemeinsamer Studiengang der Technischen Universität München (TUM) und der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) (Flyer)
- Sechs Master-Studiengänge als Studiengänge der Technischen Universität München (TUM), der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) sowie der Fiedrich-Alexander-Universität Erlangen (FAU)
Ab dem zweiten Studienjahr besteht im Bachelor-Studiengang Geowissenschaften die Möglichkeit zwischen den Vertiefungsrichtungen Geologie, Mineralogie oder Geophysik zu wählen. Passend zu den jeweiligen Vertiefungsrichtungen im Bachelor werden die folgenden konsekutiven Master-Studiengänge angeboten:
- Master-Studiengang Ingenieur- & Hydrogeologie (federführend TUM, Flyer)
- Master-Studiengang GeoThermie/GeoEnergie (federführend TUM/Friedrich-Alexander-Universität Erlangen, Flyer)
- Master-Studiengang Geology (federführend LMU)
- Master-Studiengang Geomaterialien & Geochemie (federführend LMU)
- Master-Studiengang Geophysics (federführend LMU)
- Master-Studiengang Geobiologie & Paläobiologie (federführend LMU)
B.Sc. Geowissenschaften
Gemeinsamer Bachelor-Studiengang der TUM und LMU
M.Sc. Ingenieur- und Hydrogeologie
Konsekutiver Masterstudiengang der Vertiefung Geologie an der TUM
Studieninformationen und Unterlagen | Studieninformationen und Unterlagen | |
---|---|---|
Homepage des Studiengangs (LMU) Lehrveranstaltungen B.Sc. Geowissenschaften | ||
lesbare Fassung FPSO (2019), neu! | ||
Eignungsfeststellungsverfahren | Studiengangsdokumentation MSC IHG, neu! | |
Studium an der TUM | Studium an der TUM |
Infomationen für Studieninteressenten M.Sc. Ingenieur- und Hydrogeologie
Änderung der Zulassungsvoraussetzungen (Englischnachweis) an der TUM
Alle an der TUM anerkannten Sprachzeugnisse sind hier aufgelistet.
TUM-Studierende können den Englischnachweis alternativ über die erfolgreiche Absolvierung bestimmter Englischkurse am Sprachenzentrum der TUM erwerben. Dafür werden nur Kurse akzeptiert, die mit dem Zusatz "Gateway to English Master's" gekennzeichnet sind.