Bauingenieurwesen B.Sc.
Pflichtmodul
|
|
|
|
Bauphysik Grundmodul
|
WiSe
|
5 ECTS
|
Deutsch
|
Wahlmodule
|
|
|
|
Bauphysik Ergänzungsmodul
|
SoSe
|
3 ECTS
|
Deutsch
|
Bauphysik in der Forschung
|
WiSe/SoSe
|
3 ECTS
|
Deutsch
|
Bauphysik in der Praxis
|
WiSe/SoSe
|
3 ECTS
|
Deutsch
|
Bauingenieurwesen M.Sc.
Pflichtmodule
|
|
|
|
Wintersemester
|
Bauphysik Vertiefung 1 – Bauteil/Raum
|
|
Deutsch
|
Sommersemester
|
Bauphysik Vertiefung 2 – Gebäude/Stadt
|
12 ECTS (beide zusammen)
|
Deutsch
|
Wahlmodule
|
|
|
|
Wintersemester
|
Seminar Climate Culture Building (CCB)
|
3 ETCS
|
Englisch
|
|
Energy – Building – City
|
6 ECTS
|
Englisch
|
|
Sustainability of Buildings
|
3 ETCS
|
Englisch
|
|
Messtechnik Seminar
|
3 ETCS
|
Deutsch
|
|
Energiebedarfsberechnung I (Wohngebäude)
|
6 ECTS (beide zusammen)
|
Deutsch
|
|
Instationäre hygrothermische Berechnungsverfahren II
|
6 ECTS (beide zusammen)
|
Deutsch
|
Sommersemester
|
Sustainable Development
|
3 ETCS
|
Englisch
|
|
Energieeffizientes Bauen
|
6 ECTS
|
Deutsch
|
|
Energiebedarfsberechnung II (Nicht-Wohngebäude)
|
6 ECTS (beide zusammen)
|
Deutsch
|
|
Instationäre hygrothermische Berechnungsverfahren I
|
6 ECTS (beide zusammen)
|
Deutsch
|
|
Akustik inkl. Akustisches Laborpraktikum
|
3 ETCS
|
Deutsch
|
|
Raumklima und Behaglichkeit
|
3 ETCS
|
Deutsch
|
|
Seminar Simulationsmethoden im Brandschutz
|
6 ETCS
|
Deutsch
|
Winter-/Sommersemester
|
Bauphysik in der Forschung
|
3 ETCS
|
Deutsch
|
|
Bauphysik in der Praxis
|
3 ETCS
|
Deutsch
|
|
Bauphysik Seminar
|
3 ETCS
|
Deutsch
|