Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle

Das Brandprüflabor ist durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) als Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle bauaufsichtlich anerkannt und notifiziert (Notifizierungsnummer 0797). Das Labor ist seit 1958 laufend als Brandprüfstelle für Baustoffe und Bauteile aller Art tätig.
In unseren Urkunden zur Akkreditierung finden Sie detailliert einen Teil unseres Leistungsspektrums als
Einige Prüfverfahren sind im flexiblen Geltungsbereich der Akkreditierung des Brandprüflabors. Die tagesaktuellen Prüfverfahren können deshalb von der Urkunde des Brandprüflabors abweichen. Die Liste können Sie hier einsehen.
Brandprüfungen, Überwachungen und Zertifizierung für Baustoffe und Bauteile aller Art werden gemäß folgender Normen durchgeführt:
- Baustoffprüfungen nach DIN 4102 und EN 13501
- Glimm-/Schwelprüfungen nach EN 16733
- Feuerwiderstandsprüfungen nach EN 1363, 1364 und 1634
- Klassifizierungen von Bauprodukten und Bauarten zu deren Brandverhalten bzw. Feuerwiderstand: EN 13501-1 und -2


Unsere Arbeitsschwerpunkte
- Abgehängte Decken
- Holz und Holzwerkstoffe
- Kunststoffe, mineralische und metallische Baustoffe
- Dämmstoffe aus Polystyrol-Hartschaum und Mineralwolle
- Brandschutztüren
Glimm- und Schwelverhalten von Baustoffen
Alle Materialien werden sachkundig, schnell und termintreu geprüft.
Herstellerfirmen werden bei Produktneuentwicklungen begleitet.
Die Prüfstelle ist befugt, Allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnisse zu erteilen.
Über die Prüftätigkeit hinaus wird die nach Baurecht erforderliche Überwachung und Zertifizierung übernommen.
Wenn Produkte wesentlich oder unwesentlich von den bauaufsichtlichen Verwendbarkeitsnachweisen (d. h. Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung, Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis, Zustimmung im Einzelfall oder Produktnorm) abweichen, können Gutachten erstellt werden.
Darüber hinaus werden Forschungsvorhaben zum Brandverhalten verschiedenster Materialien bearbeitet. Eine ausführliche Darstellung unserer Brandforschung finden Sie auf unseren Forschungsseiten.
Ausfürhliche Informationen über unser Service- und Leistungsangebot finden Sie hier:
Kontakt
Bei Fragen zu unseren Dienstleistungen wenden Sie sich bitte an: