In Zeiten massiv steigender Material- und Personalkosten, zunehmender Bürokratie und verschärfter regulatorischer Vorgaben sowie wachsender Anforderungen an Bauqualität und Nachhaltigkeit steht die gesamte Branche unter immensem Kostendruck. Gleichzeitig bremst eine stagnierende Baukonjunktur in Verbindung mit steigenden Zinsen Investitionen aus. Vor diesem Hintergrund rückt die Optimierung der gesamten Wertschöpfungskette Bau in den Fokus: Von der frühzeitigen Planung über die beschaffungs- und logistikorientierte Vergabe bis hin zu standardisierten Abläufen im Rohbau und dem Ausbau können an zahlreichen Stellen Effizienzpotenziale gehoben werden.
Das Kolloquium beleuchtet praxiserprobte Methoden - etwa modulare Bauweisen, Lean-Ansätze oder digital gestützte Prozessoptimierung - und stellt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse vor. Darüber hinaus wird das Thema aus politischer Perspektive diskutiert, um Förderinstrumente und regulatorische Rahmenbedingungen in den Blick zu nehmen, die eine produktivere und zugleich nachhaltigere Bauwirtschaft ermöglichen.
WANN:
Dienstag, 01.07.2025, 16:00 Uhr
WO:
Oskar von Miller Forum
Oskar-von-Miller-Ring 25
80333 München