Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Tätigkeitsbereiche:
- Betrieb, Unterhalt, Neu- Um- und Ausbau von städtischen Gebäuden und bautechnischen Anlagen entsprechend dem Leistungsbild der HOAI
- Wahrnehmen der Bauherrenfunktion
- Stadtplanung und -entwicklung, Bauleitplanung, Stadtsanierung, Städtebauförderung
- Öffentliches Baurecht, Bauordnung
- Mitwirkung bei der Entscheidungsfindung der Gremien und bei der Haushaltsplanung
Wir erwarten von Ihnen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatl. geprüften Bautechniker/in oder ein abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Hochbau [Diplom-Ingenieur (m/w/d) oder Bachelor (m/w/d)] oder vergleichbare berufliche Qualifikationen für den Bereich Hochbau
- Bautechnische Kenntnisse und Bauvorlageberechtigung
- Gute Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht und Baurecht
- Vorzugsweise mehrjährige Berufserfahrung in obigen Aufgabenbereichen und in der Kommunalverwaltung, gerne auch Berufsanfänger (m/w/d) mit Freude an der Qualifizierung
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit und freundliches Auftreten
- Selbstständige, verantwortungsbewusste und genaue Arbeitsweise, Flexibilität
- Soziale Kompetenz, Loyalität sowie die Bereitschaft an Weiterbildungen teilzunehmen
Wir bieten eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem hervorragenden Team und einen
regionalen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst (mit allen Sozialleistungen, z.B. betriebliche Altersversorgung)
mit vielen Fort- und Weiterbildungsangeboten. Die Eingruppierung und Vergütung
erfolgen nach dem TVöD und den persönlichen Voraussetzungen. Entwicklungsmöglichkeiten sind
gegeben.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Fachbereichs Planen und Bauen, Herr Unterauer, unter
der Telefon-Nummer 08621/801-150 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 25.05.2025 an:
Stadt Trostberg, Personalamt, Hauptstr. 24, 83308 Trostberg
oder bevorzugt per E-Mail an: personalamt(at)trostberg.de
Aus Sicherheitsgründen bitten wir Bewerbungen per E-Mail ausschließlich mit Anlagen im pdf-Format
(bevorzugt in einer Datei mit max. 5 MB) zu senden. E-Mails ohne Nachricht im Textfeld und bzw.
oder mit Anlagen in anderen Dateiformaten werden ungelesen gelöscht.
Wir bitten um Ihr Verständnis.