Sebastian Lamatsch, M.sc.

Raum: N 1608
Telefon: +49.89.289.23037
Telefax:  
E-Mail: sebastian.lamatsch@tum.de
Sprechstunde: Während der Vorlesungszeit Dienstag 13:30-16:30 Uhr oder nach Vereinbarung

Lebenslauf

Seit 2020

Lehrstuhl für Massivbau, Wissenschaftlicher Mitarbeiter

2020

M.Sc. (Bauingenieurwesen); Technische Universität München

2017

B.Sc. (Bauingenieurwesen); Technische Universität München

Lehre

  • Grundmodul Massivbau
  • Ergänzungsmodul Massivbau
  • Spannbetonbau
  • Massivbrückenbau
  • Betonkonstruktionen im Hoch- und Ingenieurbau

FORSCHUNGSGEBIETE

  • Spannbeton
  • Nichtlineare numerische Simulationen von Spannbetonträgern
  • Experimentelle und theoretische Untersuchungen zur Querkrafttragfähigkeit bestehender   Spannbetonbrücken

Veröffentlichungen

2023

  • J.Hegger, O.Fischer, R.Maurer, N.Kerkeni, C.Stettner, K.Zilch, C.Dommes, V.Adam, S.Lamatsch, S.Thoma, V.Lavrentyev, E.Stakalies, F.Teworte, E.Sharei, R.Tecusan: Experimentelle und theoretische Untersuchungen zur Querkraft- und Torsionstragfähigkeit von Brücken im Bestand – Schlussbericht. Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), 2023, mehr…
  • Lamatsch, Sebastian; Thoma, Sebastian; Fischer, Oliver: Längsverzerrung und Querkraft bei vorgespannten Querschnitten: Horizontale Kräfte für vertikales Gleichgewicht. Tagungsband zum 27. Münchener Massivbau Seminar, 2023 mehr…
  • Sebastian Lamatsch, Oliver Fischer: The effect of prestressing on the shear capacity of post-tensioned concrete beams. 13th German-Japanese Bridge Symposium, 2023 mehr…

2022

  • J.Hegger, O.Fischer, R.Maurer, N.Kerkeni, C.Stettner, K.Zilch, C.Dommes, V.Adam, S.Lamatsch, S.Thoma, V.Lavrentyev, E.Stakalies, F.Teworte, E.Sharei, R.Tecusan: Experimentelle und theoretische Untersuchungen zur Querkraft- und Torsionstragfähigkeit von Brücken im Bestand – 2. Zwischenbericht. Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), 2022, mehr…
  • Sebastian Lamatsch, M.Sc.; Prof. Dr.-Ing. Oliver Fischer: Untersuchungen zur Schubrissbildung von Spannbetondurchlaufträgern mit baupraktischen Querschnittsabmessungen. 5. Brückenkolloquium : Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken (http://doi.org/10.24053/9783816901259), 2022 mehr…

2021

  • J.Hegger, O.Fischer, R.Maurer, N.Kerkeni, C.Stettner, K.Zilch, C.Dommes, V.Adam, S.Lamatsch, S.Thoma, V.Lavrentyev, E.Stakalies, F.Teworte, E.Sharei, R.Tecusan: Experimentelle und theoretische Untersuchungen zur Querkraft- und Torsionstragfähigkeit von Brücken im Bestand – 1. Zwischenbericht. Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), 2021, mehr…