Lehrstuhl für Ingenieurgeologie
News
Vom 19. bis 22. Juni ging es für Studierenden des M.Sc. Ingenieur- & Hydrogeologie in die Westalpen auf Geländeübung. Neben sommerlichen Temperaturen und den malerischen Ausblicken in die Schweizer Berge waren die einzigartigen Aufschlüsse das Highlight der Exkursion. Durch "Hands-On-Geology" in Schlüsselaufschlüssen wurden die Ablagerungsgeschichte und tektonische Entwicklung der westlichen Alpen erarbeitet. Die hohe Relevanz von geologischen Untersuchung in den Alpen wurde neben aktuellen Infrastrukturprojekten wie der Erweiterung des Gotthard Straßentunnels vor allem im Hinblick auf Georisiken in Form von Hangbewegungen deutlich. Mehr als 1 Mrd Kubikmeter festen Felses stürzten beispielsweise beim prähistörischen Bergsturz von Flims ins Tal und veränderten bis mehrere Kilometer talabwärts die Landschaft nachhaltig.
am Mittwoch, den 9. Juli 2025 11:30 – 12:30 Uhr im Raum TUM 2408 (vor dem BMP für das 2. Semester M.Sc. Ing-&Hydro)
Am 09. Mai 2025 fand für die Studierenden der Vertiefungsrichtung Ingenieurgeologie des M.Sc. Ingenieur- & Hydrogeologie die Geländeübung der Vorlesung Tunnelbau statt. Für die Studierenden galt es das komplexe Trennflächengefüge und die Gebirgsverhältnisse im Steinbruch Wachtl der Fa. Rohrdorfer Zement GmbH nahe Kiefersfelden aufzunehmen. Die Aufnahme erfolgte sowohl mit klassichen Methoden - wie Scanline und Barton-Kamm - als auch mit UAV-Befliegung und anschließender Erstellung eines 3D-Aufschlussmodells.
Nur alle 3 Jahre findet die weltweit größte Baumaschinen und Bergbaumesse BAUMA in München an der Messe ICM statt. Deswegen organisierte der LS für Ingenieurgeologie am 08. und 11. April 2025 je ein Besuchstag für Studierende des B.Sc. Geowissenschaften und des M.Sc. Ingenieur- und Hydrogeologie auf der BAUMA. Auf der Messe wurden Maschinen der Superlative aus der gesamten Bauindustrie präsentiert, wobei vor allem Maschinen aus dem Bereich des Tunnelbaus, der Rohstoffgewinnung und des Spezialtiefbau von großem Interesse waren. Ein Highlight waren die Standführungen bei der Fa. Bauer Spezialtiefbau GmbH und der Herrenknecht AG, bei denen die ingenieurgeologischen Herausforderungen bei der Fertigung von Baumaschinen im Tunnel- und Spezialtiefbau beleucht und Lösungskonzepte präsentiert wurden.
Information


Bachelorstudiengang B.Sc. Geowissenschaften:
Die Vorstellung der angebotenen Bachelorarbeiten für 2026 fand am 25. Juni 2025
von 16:15 bis 17:15 Uhr in Raum TUM 2408 statt.
Die Folien dazu finden Sie hier zum Download.
Masterstudiengang M.Sc. Ingenieur- und Hydrogeologie:
Die Vorstellung der angebotenen Masterarbeiten für 2025 fand am 26. Juni 2024
von 11:30 bis 12:30 Uhr in Raum 2408 statt.
Die Folien dazu finden Sie hier zum Download.
Für das 2. Semester des M.Sc. Ingenieur- und Hydrogeologie
Datum: Mittwoch 23. April 2025
Beginn: 11:30 Uhr
Raum: 2408 in Präsenz
Alle Folien zur Vorbesprechung finden Sie nun hier.