Lehrstuhl für Ingenieurgeologie
News
Am 09. Mai 2025 fand für die Studierenden der Vertiefungsrichtung Ingenieurgeologie des M.Sc. Ingenieur- & Hydrogeologie die Geländeübung der Vorlesung Tunnelbau statt. Für die Studierenden galt es das komplexe Trennflächengefüge und die Gebirgsverhältnisse im Steinbruch Wachtl der Fa. Rohrdorfer Zement GmbH nahe Kiefersfelden aufzunehmen. Die Aufnahme erfolgte sowohl mit klassichen Methoden - wie Scanline und Barton-Kamm - als auch mit UAV-Befliegung und anschließender Erstellung eines 3D-Aufschlussmodells.
Nur alle 3 Jahre findet die weltweit größte Baumaschinen und Bergbaumesse BAUMA in München an der Messe ICM statt. Deswegen organisierte der LS für Ingenieurgeologie am 08. und 11. April 2025 je ein Besuchstag für Studierende des B.Sc. Geowissenschaften und des M.Sc. Ingenieur- und Hydrogeologie auf der BAUMA. Auf der Messe wurden Maschinen der Superlative aus der gesamten Bauindustrie präsentiert, wobei vor allem Maschinen aus dem Bereich des Tunnelbaus, der Rohstoffgewinnung und des Spezialtiefbau von großem Interesse waren. Ein Highlight waren die Standführungen bei der Fa. Bauer Spezialtiefbau GmbH und der Herrenknecht AG, bei denen die ingenieurgeologischen Herausforderungen bei der Fertigung von Baumaschinen im Tunnel- und Spezialtiefbau beleucht und Lösungskonzepte präsentiert wurden.
Nach langjähriger Unterbrechung fand dieses Jahr für Studierende des M.S.c „Ingenieur- und Hydrogeologie“ wieder die Kartierungsübung unter Tage in Freiberg statt. Vom 17.03.2025 bis zum 21.03.2025 übten die 14 Studierenden das Kartieren von Trennflächen unter den anspruchsvollen Bedingungen im Lehrbergwerkt der TU Bergakademie Freiberg. In ca. 150 m unter der Geländeoberfläche und in den engen Gängen ohne Beleuchtung ist das Kartieren eine besondere Herausforderung. Als Kontrast dazu wurden die ersten Frühjahrs-Tage im Sonnenschein durch ein ergänzendes Exkursionsprogramm genutzt. Beispielsweise wurden das Elbsandsteingebirges bei Dresden oder auch die Relikte des Altbergbaus in der Freiberger Altstadt und Umgebung erkundet.
Information
Für das 2. Semester des M.Sc. Ingenieur- und Hydrogeologie
Datum: Mittwoch 23. April 2025
Beginn: 11:30 Uhr
Raum: 2408 in Präsenz
Alle Folien zur Vorbesprechung finden Sie nun hier.
Bachelorstudiengang B.Sc. Geowissenschaften:
Die Vorstellung der angebotenen Bachelorarbeiten für 2025 fand am 26. Juni 2024
von 16:00 bis 17:00 Uhr in Raum C024 (Luisenstr. 37) statt.
Die Folien dazu finden Sie hier zum Download.
Masterstudiengang M.Sc. Ingenieur- und Hydrogeologie:
Die Vorstellung der angebotenen Masterarbeiten für 2025 fand am 26. Juni 2024
von 11:30 bis 12:30 Uhr in Raum 2408 statt.
Die Folien dazu finden Sie hier zum Download.