Am Mittwoch den 17.09. durften wir das 14. Japanisch-Deutsche Brückenbausymposium bei uns an der TUM eröffnen, eine gemeinsame Veranstaltung mit der Universität der Bundeswehr München, die wir seitens TUM zusammen mit dem Lehrstuhl für Metallbau organisierten.
Nach den Keynote-Vorträgen und den beiden ersten Vortragssitzungen am Nachmittag, luden wir am Abend über den Dächern Münchens zum gemeinsamen Ausklang bei bayerischem Bier.
Am Donnerstag fand der Großteil der Vorträge in parallelen Sitzungen an der Universität der Bundeswehr statt. Mit dabei waren auch Beiträge unseres Lehrstuhls:
- Harald Burger, Sören Neumann, Oliver Fischer: DFOS-Based Monitoring for Prestressed Concrete Bridges without Minimum Reinforcement
- Sebastian Lamatsch, Oliver Fischer: Investigations on the Shear Behavior of Old Post-Tensioned Concrete Bridges using Beam Elements with Realistic Heights (Young Engineers Award für den Beitrag und die Präsentation)
- Thibault Tepho, Marcel Nowak, Jonas Geng, Oliver Fischer: Evaluation of Site-Specific Traffic Loading in the Context of Prestressed Concrete Bridges at Risk of Stress Corrosion Cracking
Der Tag endete mit einem festlichen Galadinner, bayerischen Schuhplattlern und musikalischer Untermalung durch die Band "Baulärm".