2013
| Topic | Editor | Coordination |
|---|---|---|
| Berechnungsverfahren von isotropen zylindrischen Schalen | Konstantin Baur | Patrik Aondio |
| Spannungsrelaxation in gekrümmten Holzbauteilen bei wechselnder Holzfeuchte | Florian Stiefel | Patrik Aondio, Andreas Gamper |
| Dauerhaftigkeit von Bambus unter maritimen Einflüssen | Elisabeth Kammerer | Mike Sieder |
| Building Information Modeling auf Basis eines fotogrammetrisch erzeugten Bestandsmodells | Maximilian Schlehlein | Stephan Ott |
| Recycling im Bauwesen | Alexander Kaminaris | Annette Hafner |
| Verantwortungsübergabe als Teilaspekt der Nachhaltigkeit in der Entwicklungszusammenarbeit - Prognoseindikatoren | Claudia Köhler | Jörn von Grabe |
| Bau eines elektronisch gesteuerten Hubmechanismus' für Versuche zum selektiven Binden von Schüttungen | Alexander Rödl | Klaudius Henke |
| Parametrisierung und Animation von Aufgaben der Darstellenden Geometrie | Ahmed Hossam | Klaudius Henke |
| Holzleichtbeton - Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Werkstoffes | Moritz Laumer | Klaudius Henke |
| Energetische Modernisierung - Eine Stoffstrombetrachtung am Wohnlock WBG Augsburg | Johannes Aigner | Stephan Ott |
| Vergleichende Untersuchung von Ökobilanzen hochfeuerhemmender Bauteile | Christopher Schuhmacher | Stephan Ott |
| Gebäudemontierung nach energetischen Sanierungen: Messungen, Sensorik, Anwendung | Wolfgang Winkler | Stephan Ott |
| Nachhaltigkeitsbewertungssysteme angewandt auf den Wohnungsbau im Bestand und den modernisierten Wohnungsbau | Sohall Mehdawi | Stephan Ott |
| 3D-Baumscans als Ausgangspunkt für das Entwerfen von Tragwerken aus naturbelassenen Stämmen und Ästen | Florian Zimmert | Klaudius Henke |
| Einsatz von Holzwerkstoffen als bewitterte Fassade | Zsofia Varga | Klaudius Henke |
| Tragwerkselemente aus Holzwerkstoffen | Christian Hirl | Klaudius Henke |
| Additive Fertigung im Bauwesen - aktuelle Projekte | Stefan Bauer | Klaudius Henke |
| Baukonstruktive Aufnahme der Vöttinger Mühle | Lasse Carstensen | Eva Bodemer |
| Festigkeitsuntersuchungen an Proben aus Holzleichtbeton mit Spänen von unterschiedlicher Ausrichtung | Jingkai Li | Klaudius Henke |
| Deckensysteme für den mehrgeschossigen Holzbau | David Schnöbel | Martin Gräfe |
| Versuche zum Einbringen von Bindemittel in Schüttungen aus Holzspänen | Quirin Aumann | Klaudius Henke, Hendrick Buddenberg, Frank Moosmann |
| Möglichkeiten der Vorspannung von Buchen-Furnierschichtholz (FSH) | Richard Taffertshofer | Martin Gräfe |
| Thermomechanisches Materialverhalten von Gipsbauplatten | Michael Maurer | Norman Werther, Martin Gräfe |
| Untersuchungen zu den Hochtemperatureigenschaften von gipsgebundenen Brandschutzbekleidungen in Bezug auf deren thermische Schutzwirkung | Ullrich Rauscher | Veronika Hofmann, Martin Gräfe |
2012
| Topic | Editor | Coordination |
|---|---|---|
| Monitoring eines Doppelfensters | Katharina Ronge | Stephan Ott |
| Vergleichende Bewertung von Ökobilanzdaten bei unterschiedlichen Konstruktionen | Michael Larin | Stephan Ott |
| Untersuchungen mit dem optischen Messsystem ARAMIS zu den Verformungen verschiedener Holzarten bei Holzfeuchteänderung | Michael Fleischhauer | Jörg Schaffrath |
| Wandelbare Membrankonstruktionen: Systematik, Prinzipien, Anwendungsbeispiele | Angela Feldmann | Mike Sieder |
| Testgeometrien für das selektive Binden von Holzspänen mit Zement - Konzeption, Modellierung und praktische Umsetzung | Carla Joas | Klaudius Henke, Sebastian Treml |
| Entwicklung, Aufbau und Test einer optimierten Vorrichtung zur Untersuchung von additiven Fertigungsverfahren mit Partikeln auf Basis nachwachsender Rohstoffe und unterschiedlichen Bindemitteln | Jakob Hartl | Klaudius Henke, Sebastian Treml |
| Recherche zum Waldbestand in Mosambik | Katharina Ansel | Jörn von Grabe |
| Untersuchungen zu Rückbau, Recycling und Ressourcenschonung am Beispiel einer Alpenhütte | Matthias Woznik | Annette Hafner, Stephan Ott |