2012
| Thema | Bearbeiter/-in | Betreuer/-in |
|---|
| Entwicklung und Berechnung eines wandelbaren Membranschirmes | Johannes Krumpen | Mike Sieder, Falko Dieringer |
| Abstandsflächen bei Gebäuden aus brandschutztechnischer Sichtweise | Andreas Hornung | Michael Merk |
| Spannungsverläufe in Trägern veränderlicher Höhe | Tobias Zircher | Philipp Dietsch |
| Vorgefertigte Holz-Beton-Verbund-Bauteile - Erarbeitung von Konstruktions- und Bemessungsregeln | Michael Reitenspieß | Michael Merk, Mike Sieder |
| Wärmespeicher mit Paraffin als Phasenwechselmaterial - Aufbau des Versuchstandes und Durchführung von Referenzmessungen (Dipl.-Arbeit) | Martin Lindner | Jörn von Grabe |
| Ingenieurmethoden im Brandschutz - Möglichkeiten zur Beschreibung der Brandentstehungs- und Vollbrandphase bei Raumbränden | Christian Mayer | Norman Werther, Michael Merk |
2011
| Thema | Bearbeiter/-in | Betreuer/-in |
|---|
| Ingenieurmethoden im Brandschutz - Verifizierung versuchsbasierter Raumbrandtemperaturen mittels empirischer Ansätze und numerischer Simulation | Veronika Ruck | Michael Merk |
| Ingenieurmethoden im Brandschutz - Ermittlung thermischer Baustoffkennwerte | Johannes Lang | Michael Merk, Norman Werther |
| Schalen und Freiformtragwerke - Entwicklung, Grundlagen und Ausführung | Michael Rauch | Patrik Aondio, Roland Wüchner |
| Hebelstabwerk mit Membranüberdachung - Entwurf & Ausführung | Tobias Krecker | Patrik Aondio, Falko Hartmut Dieringer |
| Konstruktive Ausbildung von Primär- und Sekundärtragwerken in weitgespannten Holztragwerken im Hinblick auf Robustheit und Kollapsverhalten | Manuel Waidelich | Philipp Dietsch |
| Gebäudeklima - Langzeitmessung zur Bestimmung der Auswirkungen auf Feuchtegradienten in Holzbauteilen | Andreas Gamper | Philipp Dietsch, Michael Merk |
| Bau und Betrieb eines Versuchsstandes für eindimensionale instationäre Durchwärmungsversuche im Labormaßstab (Dipl.-Arbeit) | Peter Bärtle | Michael Merk, Norman Werther |