Masterstudium Bauingenieurwesen - Vertiefung Statik
Im Masterstudiengang Bauingenieurwesen bietet der Lehrstuhl für Statik in der Vertiefung Statik die folgenden Veranstaltungen an:
Pflichtveranstaltungen
- Plattentheorie (Teil 1 des Moduls Flächentragwerke BGU32027D2) *
- Schalentheorie (Teil 2 des Moduls Flächentragwerke BGU32027D2) *
- Einführung in die Finite-Elemente-Methode (Teil 1 des Moduls Finite-Elemente-Methode BGU32028) *
- Nichtlineare Finite-Elemente-Methode (Teil 2 des Moduls Finite-Elemente-Methode BGU32028) *
Wahlveranstaltungen
- Strukturoptimierung 1 (BV010023) *
- Windingenieurwesen (BGU32025) *
- Membran-Workshop (BV010011)
- Modellbildung in der Baustatik (BV320006)
- Weiterführende Themen der Finite-Elemente-Methode (BV010010) *
- Isogeometrische Analyse und Entwurf von Strukturen (BV320007) *
- Baupraktische Untersuchungen (BV320013)
- Finite Elemente Methode für Fluid-Struktur Interaktion mittels open-source software (BGU32022) *
- Analyse und Berechnung historischer Tragkonstruktionen (ED130082)
- Partikelmethoden im Ingenieurwesen (ED130115)*
- Einführung in die Dauerüberwachung von Tragwerken (ED170001)
- Computational Design and Fabrication (ED130016)
- Studienarbeit in Absprache mit den Mitarbeitenden am Lehrstuhl
Die Beschreibungen für die Kurse finden sich auf TUM-Online, die Bereitstellung der Lernmaterialien sowie die aktuelle Kursverwaltung erfolgt über die Moodle-Plattform.
Hinweis: Die mit eimem * gekennzeichneten Veranstaltungen werden nur auf Englisch gehalten; für eine detaillierte Beschreibung der Inhalte konsultieren Sie bitte die Modulbeschreibungen.
Es wird an dieser Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche Lehrunterlagen des Lehrstuhls für Statik ausschließlich über Moodle oder diese Homepage veröffentlich werden.
