2025
- An experimental study on applying spatial TDR to determine bentonite suspension penetration. Measurement 242, 2025, 116310 mehr…
2023
- Dispersion of fine-grained soils in slurry shield tunnel excavation. In: Expanding Underground - Knowledge and Passion to Make a Positive Impact on the World. CRC Press, 2023 mehr…
- Silicate foam injections for resource-efficient soil improvement in loose soil and rock. Proceedings of the ISRM 15th International Congress on Rock Mechanics and Rock Engineering & 72nd Geomechanics Colloquium – Challenges in Rock Mechanics and Rock Engineering, 2023Workshop L – Modern Grouting in Rock and Loose Rock, Principles, Research and Best Practice mehr…
- PU grouting and sealing measures on the Kramer Tunnel. Proceedings of the ISRM 15th International Congress on Rock Mechanics and Rock Engineering & 72nd Geomechanics Colloquium – Challenges in Rock Mechanics and Rock Engineering, 2023, 81 - 86 mehr…
- Semi-analytical approach to estimate slurry penetration in highly permeable soils. In: Expanding Underground - Knowledge and Passion to Make a Positive Impact on the World. CRC Press, 2023 mehr…
2022
- Möglichkeiten der Sicherung von Laibung und Ortsbrust beim Spritzbetonvortrieb im nichtbindigen Lockergestein. 13. Kolloquium Bauen in Boden und Fels - Februar 2022, 2022, 123 - 130 mehr…
- Untersuchungen an Bentonitsuspensionen hoher Dichte für Flüssigkeitsschildvortriebe in stark durchlässigen Kiesen. 37. Baugrundtagung der DGGT, 2022 mehr…
- Bruchbedingungen für schauminjizierte Kiese unter mehraxialer Beanspruchung. geotechnik, 2022 mehr…
2021
- Geotechnische Untersuchungen im Zusammenhang mit der Erkundung des Tunnels Starnberg. VSVI-Seminar 492 (online / München), 2021 mehr…
- Use of spile umbrellas to reduce deformation. In: Geotechnical Aspects of Underground Construction in Soft Ground. Taylor & Francis Group, 2021 mehr…
- A new approach for compensation grouting in highly permeable gravel;In: Geotechnical Aspects of Underground Construction in Soft Ground. Proceedings of the ISSMGE TC204-Symposium (IS-Cambridge 2020), 2021 mehr…
2020
- Möglichkeiten der Prognose von Setzungen beim Schildvortrieb - Stand der Technik und praktische Anwendung. Tagungsband 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels der Technischen Akademie Esslingen, 21.-22. Januar 2020, Ostfildern, 2020 mehr…
- Umbrella Arching and Compensation Grouting in Order to Protect Settlement-Sensitive Buildings over Large Shotcrete Excavations in Gravel. Geotechnical and Geological Engineering, 2020, S. 2255-2269 mehr…
- Use of spile umbrellas to reduce deformation. Proceedings of the 10th International Symposium on Geotechnecial Aspects of Underground Construction in Soft Ground, 2020 mehr…
- Use of spile umbrellas for load transfer and prevention of settlements. Proceedings of ITA-AITES World Tunnel Congress, WTC 2020, 2020 mehr…
2019
- Maßnahmen zur Verhingerung von Setzungsschäden beim Vortrieb des Tunnel Oberau unter Gebäuden im Lockergestein. VSVI Seminar 467 - Erdbau, VSVI Bayern, München, 3. April 2019, 2019 mehr…
- Hebungsinjektionen im Kies beim Tunnel Obera. Tagungsband 34. Christian Veder Kolloquium "Aktuelle Entwicklungen in Bohrtechnik und Injektionsverfahren - Anwendungen in der Geotechnik" - 25. und 26. April 2019, Graz (Österreich), 2019 mehr…
- Geotechnische Aspekte bei der Planung des Tunnel Starnberg. 18. Geotechnik-Tag in München, 05.04.2019, 2019 mehr…
2018
- (2018) Geotechnische Herausforderungen beim Bau des Tunnels Oberau – Spritzbetonvortrieb im Lockergestein mit geringer Überdeckung und Hebungsinjektionen im Bereich des Gießenbachtals. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 2019. Ernst & Sohn Berlin, 2018 mehr…
- Ausführung einer Hebungsinjektion in stark durchlässigen Kiesen - Konzept und Erfolg. Tagungsband Forschung + Praxis 52, U-Verkehr und unterirdisches Bauen, Forum Injektionstechnik 2018, Sicher abdichten und ertüchtigen,, 2018 mehr…
2017
- Grundlegendes zur Scherfestigkeit, Lehrvortrag an der Universität Innsbruck, Arbeitsbereich Geotechnik und Tunnelbau, 09/2017. 2017 mehr…
- Synergy Effects during the Interaction of Research and Practice Considering the Example of Tunnelinng in Soft Ground, Fachvortrag an der Universität Innsbruck, Arbeitsbereich Geotechnik und Tunnelbau, 09/2017. 2017 mehr…
- Shotcrete Excavations in Cohensionless Soils - Comparison of Different Methods for the Reduction of Settlements. Proceedings of the World Tunnel Congress 2017 - Surface challanges - Underground Solutions, Bergen, Norway, 09.-15.06.2017, 2017 mehr…
- Geotechnische Herausforderungen beim Bau des Tunnels Oberau. Fachsektionstage der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik DGGT, Würzburg, 06.-08.09.2017, 2017 mehr…
- The Design of Compensation Grouting under Filigree Tunnel Linings. 5th International Grouting Conference in Honolulu, Hawaii, Amerika, 09.-12.07.2017, 2017 mehr…
- 2. S-Bahn-Stammstrecke München - Besondere geotechnische Untersuchungen für ein herausforderndes Innenstadtprojekt. Bauingenieur (Juli/August 2017), 2017, S. 323-331 mehr…
- Geotechnische Herausforderungen beim Bau des Tunnels Oberau. 22. Symposium Felsmechanik und Tunnelbau, Fachsektionstage Geotechnik der DGGT, Würzburg, 06.-08.09.2017, 2017 mehr…
2016
- Herausforderungen und Beiträge der Forschung bei der Planung der 2. S-Bahn-Stammstrecke München. Beiträge zum 15. Geotechnik-Tag in München, Geotechnik Zusammenwirken von Forschung und Praxis, 08.04.2016 (Schriftenreihe Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau der Technischen Universität München, Heft 59), 2016 mehr…
- Geotechnical and Construction Considerations of Pile Foundations in Problematical Soils. Beiträge zum 15. Geotechnik-Tag in München, Geotechnik Zusammenwirken von Forschung und Praxis, 08.04.2016 (Schriftenreihe Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau der Technischen Universität München, Heft 59), 2016 mehr…
2015
- Herstellung und Tragwirkung von Schirmgewölbesicherungen. In: Tunnelbau 2015. Verlag Wilhelm Ernst & Sohn, 2015, S. 25-72 mehr…
- Lessons Learned from the Heading of the Reconnaissance Tunnel for the Krammer Tunnel. Proceedings of the ISRM Regional Symposium EUROCK 2015, Österreichische Gesellschaft für Geomechanik, Salzburg, 2015, 2015 mehr…
- Prediction of Tunnel-Induced Settlements in Soft Ground. Proceedings of the World Tunnel Congress 2015 in Dubrovnik, 22.-28. May 2015, 2015 mehr…
- Hebungsinjektionen unter filigranen Tunnelschalen für den Bau der 2. S-Bahn-Stammstrecke München: Bauablauf, Modellversuch, Injektionsschema, FE-Simulationen. Tagungsband STUVA-Tagung, Dortmund, 01.-03.12.2015, 2015 mehr…
2013
- Möglichkeiten der Prognose von Oberflächensetzungen beim Tunnelvortrieb im Lockergestein - Teil I: Empirisches Prognoseverfahren. geotechnik (Nr. 1, 2013, ), 2013, Seite 30 - 39 mehr…
- Prognose von Oberflächensetzungen beim Tunnelvortrieb - Teil II: Möglichkeiten und Grenzen der Finite-Element-Berechnung. geotechnik (Nr. 2, 2013), 2013, S. 104 - 112 mehr…
- Erfahrungen bei Tunnelvortrieben im Lockergestein im Münchner Raum. 19. Tagung Ingenieurgeologie, 13.-16. März 2013, TU München, 2013 mehr…
- Erfahrungen mit Spritzbetonvortrieben im Müncher Großraum. 11. Tiroler Geotechnik- und Tunnelbautag, 15.11.2013, Hotel Grauer Bär, Innsbruck, 2013 mehr…
- Challenges during Shotcrete Excavations in Settlement-Sensitive Soft Soil Areas. Proceedings of Indian Geotechnical Conference, December 22-24, 2013, Roorkee, 2013 mehr…
- Prediction of Tunnel-Induced Settlements in Soft Ground. 12th International Conference Underground Construction, 22 - 24 April 2013, Prague, Czech Republic, 2013 mehr…
- Erkenntnisse aus dem Vortrieb des Erkundungsstollens für den Kramertunnel Garmisch-Partenkirchen. VSVI-Seminar 20.03.2013 zum Thema "Erdbau" im Bauindustrie Zentrum in Stockdorf, 2013 mehr…
- Erkentnisse aus dem Vortrieb des Erkundungsstollens für den Kramertunnel Garmisch-Partenkirchen. Erd- und Grundbautagung der FGSV, 5.-6. März 2013, Bamberg, 2013 mehr…
2012
- Zerfall von festen Tonen und Tonsteinen bei hydraulischer und mechanischer Beanspruchung. 61. Geomechanics Kolloquium, Veröffentlichung , 2012 mehr…
- Oberflächensetzungen beim Tunnelvortrieb im Lockergestein - Prognose, Messung und Beeinflussung. Schriftenreihe Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau der Technischen Universtität München, Heft 50, Herausgabe Januar 2012. , 2012 mehr…
- Oberflächensetzungen beim Tunnelvortrieb in Lockergestein - Prognose, Messung und Beeinflussung. Geotechniktag am 09.03.2012 in München, Schriftenreihe Herausgabe Juli 2012, 2012 mehr…
- Prognose von Oberflächensetzungen beim Tunnelvortrieb im Lockergestein. Tagungshandbuch 8. Kolloquium Bauen in Boden und Fels der Technischen Akademie Esslingen, 17. - 18.01.2012, Ostfildern, 2012 mehr…
2011
- B2-Tunnel Starnberg – Erkundung des heterogenen Baugrunds und Auswirkungen auf die Planung. Tagungsband Geotechnik-Tag „Wasser und Boden“, München, 4. März 2011; Tagungsband erschienen im Juni 2011, 2011 mehr…
- Prediction of Tunnel-Induced Settlements in Soft Ground. Proceedings of the 7th Int. Symposium on Geotechnical Aspects of Underground Construction in Soft Ground, Roma, 16.-18. May 2011, 2011 mehr…
2010
- Wawrzyniak, C., Dohmen, A.: Einfluss des Sättigungsgrades auf die Scherfestigkeit von Böden am Beispiel eines Schadensfalls im Tunnelbau. Beiträge zum 9. Geotechnik-Tag in München, Wechselwirkungen Boden – Wasser - Bauwerk, 19.02.2010, Schriftenreihe Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau der Technischen Universität München, Heft 46, Herausgabe: Juli 2010, 2010 mehr…
- Prognose und Wertung von Setzungen bei Lockergesteinsvortrieben. In: Taschenbuch Tunnelbau 2010. , 2010, S. 97 - 142 mehr…
- Der kommunale Tiefbau in München – Eine Erfolgsgeschichte der Geotechnik. 31. Baugrundtagung der DGGT, 03. – 06.11.2010, München, 2010 mehr…
2009
- Time depending Stability of Tunnel Faces/ Safe Tunnelling for the City and for the Environment. Proceedings ITA-AITES World Tunnel Congress (WTC) 2009, Budapest, Hungary, May 23-28, 2009 / Ed.: Pal Kocsonya, 2009 mehr…
- Die Ermittlung der Überkonsolidation und deren Berücksichtigung bei FE-Berechnungen am Beispiel des feinkörnigen Münchner Tertiärs. geotechnik (Heft Nr. 2), 2009, S. 96 - 109 mehr…
- 2. S-Bahn-Stammstrecke München - Tunnel. 2009 mehr…
2008
- Risiko von Setzungsschäden beim U-Bahn-Bau – Auswertung und Prognose von Setzungen. In: Beiträge zum 7. Geotechnik-Tag in München, Risiko und Sicherheit in der Geotechnik, 15.02.2008, . , 2008 mehr…
- Auswertung von Setzungen - Risiko von Setzungsschäden beim U-Bahn-Bau. In: VGE Verlag Glückauf GmbH, Essen, 2008 mehr…
- Time dependent deformations during tunnelling and stability of tunnel faces in fine-grained soils under groundwater. Acta Geotechnica (4), 2008, 309-316 mehr…
2007
- Ausführung von Schutzschirmen beim Bau der Münchner U-Bahn: praktische Aspekte. Seminar der Ingenieurkammer Bozen: Geotechnische Aspekte beim Tunnelbau, Bozen, 26.10.07, 2007 mehr…
- Ausführung von Schirmgewölbesicherungen beim U-Bahn-Bau in München - praktische Anwendungen. Seminario in ingegneria geotecnica ed ingegneria idraulica, dell'ambiente e territorio, "Geotechnische Aspekte beim Tunnelbau", Ingenieurkammer Bozen, 26. Oktober 2007, 2007 mehr…
- Bahnsteigerweiterung der U6 unter dem neuen Rathaus in München - Spritzbetonvortrieb mit Vereisung. Tunnelbau (5/07, Oktober 2007), 2007, ab S. 12 mehr…
- Time Dependent Deformation and Stability of Tunnel Faces in Fine-Grained Soils under Groundwater. EURO:TUN 2007 – ECCOMAS Thematic Conference on Computational Methods in Tunneling, August/September 2007, 2007 mehr…
2006
- Bau der U-Bahn-Linie U3 Nord, Los 1 in München. Bauingenieur, 2006, S. 359 – 366 mehr…
- Messungen und deren Wertung beim Bau der U3 Nord, Los 1 in München. 5. Geotechnik-Tag in München, 2006 mehr…
- Schlauchwaagenmessungen und DMS-Messungen bei der Erweiterung der U6 Marienplatz in München. In: Schriftenreihe der Technischen Universität Braunschweig, Heft 82, „Messen in der Geotechnik“, Februar 2006. , 2006, S. 171 mehr…
- Geotechnische Herausforderungen bei der zweiten S-Bahn-Stammstrecke in München. Vorträge zur Baugrundtagung 2006 in Bremen, September 2006, 2006 mehr…
2005
- Bahnsteigerweiterung der U6 unter dem neuen Rathaus in München - Spritzbetonvortrieb mit Vereisung unter dem Rathaus. Institut für Geotechnik und Tunnelbau, Baufakultät, Universität Innsbruck; 3. Tiroler Geotechnik- und Tunnelbautag, Vortragsband, November 2005 , 2005 mehr…
- Spritzbetonvortrieb im Grundwasser in München. 4. Geotechnik-Tag in München, Oktober 2005, 2005 mehr…
- Bahnsteigerweiterung der U6 unter dem neuen Rathaus in München – Spritzbetonvortrieb mit Vereisung. Bautechnik ( Heft 7), 2005, S. 416 – 425 mehr…
- Spritzbetonvortriebe im Grundwasser für den U-Bahnbau in München. In: VGE Verlag Glückauf GmbH, Essen, 2005, S. 113 – 121 mehr…
- Possiblities of Improving the Stability, Erosion Resistance and Compressibility of Natural Mineraling Sealing Materials. TREMTI, Paris, October 2005, 2005 mehr…
2002
- Möglichkeiten der Verbesserung von natürlichen mineralischen Dichtungsstoffen hinsichtlich Standsicherheit, Erosionsstabilität und Verdichtbarkeit. In: Forschungsberichte aus dem Forschungsprogramm des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen und der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik Heft 855. , 2002 mehr…
- Tiefe Baugruben am Flughafen München. In: 27. Baugrundtagung 2002 in Mainz /25. - 28. September 2002). , 2002 mehr…
- Ermittlung von Zusammenhängen zwischen dem CBR-Wert des Tragschichtmaterials und der Tragfähigkeit Ev2 von Tragschichten ohne Bindemittel. -. In: Forschungsberichte aus dem Forschungsprogramm des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen und der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Forschung Straßenbau und Straßenverkehrestechnik Heft 852. , 2002 mehr…
2000
- Scherverhalten zwischen Kunststoffdichtungsbahnen und mineralischer Abdichtung. -. 26. Baugrundtagung in Hannover, Spezialsitzung "Forum für junge Geotechnik - Ingenieure", 2000 mehr…
1999
- Beitrag zum Verhalten mehrschichtiger Dichtungssysteme mit Kunststoffdichtungsbahnen unter Scherbeanspruchung. In: Schriftenreihe des Lehrstuhls und Prüfamtes für Grundbau, Bodenmechanik und Felsmechanik der Technischen Universität München,. , 1999 mehr…
- Investigations of the Effectiveness of Filter Layers for Cover Sealing Systems. Sardinia 99, Seventh Int. Waste Management and Landfill Symposium (4-8 October 1999, S. Margherita di Pula Cagliari, Sardinia, Italy) Proceedings Volume III Barriers, Waste Mechanics and Landfill Design, Grafiche Galeati, Imola, 1999 mehr…
1998
- The experimental shear strength evaluation of geomembraen - clay liner and geomembrane - geotextile interfaces. -. Proc. of the 6th Int. Conf. on Geosynthetics, Atlanta, Georgia USA, March 25-29, 1998, Industrial Fabrics Association International, 1998 mehr…
1997
- Das Scherverhalten von Dichtungssystemen mit Kunststoffdichtungsbahnen. Geotechnik (Nr. 2), 1997, S. 95 - 108 mehr…
- Das Scherverhalten von Dichtungssystemen mit Kunststoffdichtungsbahnen. Geotechnik (Nr. 2), 1997, S. 665 - 768 mehr…
- Das Scherverhalten von Dichtungssystemen mit Kunststoffdichtungsbahnen. In: 5. Informations- und Vortragsveranstaltung über "Kunststoffe in der Geotechnik" München März 1997.. , 1997 mehr…
1995
- Anwendungsbezogene Untersuchungen an Geokunststoffen und Verbundsystemen. In: Beiträge aus der Geotechnik Festschrift anläßlich des 60. Geburtstages von Unv.-Prof. Dr.-Ing. Rudolf Floss. Schriftenreihe Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik und Felsmechanik der TUM, Schriftenreihe Heft 21, München 1995. , 1995, S. 89 - 113 mehr…
- Standsicherheit von Dichtungssystemen mit Geokunststoffen in Böschungen. In: Entwicklung im Erdbau bei der Qualitätssicherung Vorträge der FGSV-Tagung "Erd- und Grundbau" am 26. und 27. Oktober 1995 in Landshut.. Kirschbaum Verlag, 1995, S. 45 46 mehr…
- Bestimmung der Scherparameter zwischen mineralischer Abdichtung und Kunststoffdichtungsbahn. In: Vertieferseminar Zeitgemäße Deponietechnik 1995, Forschungs- und Entwicklungsinstitut für Industrie- und Siedlungswasserwirtschaft sowie Abfallwirtschaft e. V. Stuttgart, 28. - 29.03.95. Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft, Heft 61. Erich Schmidt Verlag, 1995, S. 198 - 221 mehr…
- Bestimmung der Scherparameter zwischen mineralischer Abdichtung und Kunststoffdichtungsbahn. 11. Fachtagung "Die sichere Deponie", Würzburg, 16. - 17.02.95. Süddeutsches Kunststoffzentrum Würzburg, 1995, 1995 mehr…
1994
- Untersuchungen zur Eignung von Kunststoffdichtungsbahnen für die Anwendung als Abdichtungsmaterial bei Straßen in Wassergewinnungsgebieten. -. In: Schlußbericht zum Forschungsvorhaben FE-Nr. 05.095 G89G, i. A. des Bundesministers für Verkehr. , 1994 mehr…
- Geomembrane Liners for Groundwater Protection in Roads. In: Fifth International Conference on Geotextiles, Geomembranes and Related Products Singapore, 5. - 9. September 1994 Volume 1 Reinforcement Applications and Related Research. , 1994, S. 81 - 84 mehr…
1993
- Beitrag zur Filterwirksamkeit von Geotextilien unter geringen hydraulischen Beanspruchungen. 3. Inform.- u. Vortr.-Veranstalt. über Kunststoffe in der Geotechnik, München, 15-16.3.1993., 1993 mehr…
