Zum Inhalt springen
  • de
  • en
Menü
Technische Universität München
  • Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau
  • TUM School of Engineering and Design
  • Technische Universität München
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Arbeitsgebiete
  • Veröffentlichungen
  • Lehre
  • Forschung
    • Forschung Übersicht
    • Forschergruppen
    • Aktuelle Forschungsarbeiten
    • Kurzberichte zu Forschungsarbeiten
    • Poster von Forschungsarbeiten und Projekten
  • Tagungen
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Links
Technische Universität München
  • Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau
  • TUM School of Engineering and Design
  • Technische Universität München
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Kurzberichte zu Forschungsarbeiten

Kurzberichte zu Forschungsarbeiten

  • Anforderungen an Baustoffe für schwach durchlässige, dauerhaft tragfähige, ungebundene Bankette
  • Untersuchungen zur Durchsickerung von RC-Baustoffen und industriellen Nebenprodukten bei Bauweisen für technische Sicherungsmaßnahmen
  • Untersuchung der Quellempfindlichkeit veränderlich fester Gesteine bei der Verwendung als Erdbaustoff
  • Numerische Modellierung der Lysimeteruntersuchungen der BASt
  • Kombinierte Untersuchungen von Kriechen und Alterungseffekten in granularen Materialien
  • Umgang mit organikhaltigem Bodenaushub bei kleinen und mittleren Bauvorhaben
  • Knicken von Pfählen mit kleinem Durchmesser in breiigen Böden
  • Viskosität weicher Böden
  • Bayerische Pilotprojekte zur ATV DIN 18300 "Erdarbeiten"
  • s/v-Wert beim dynamischen Plattendruckversuch (FE 05.0187)
  • Ermittlung der bodenspezifischen Anwendungsgrenzen der FDVK (FE 05.139)
  • Möglichkeiten der Verbesserung von natürlichen mineralischen Dichtungsstoffen hinsichtlich Standsicherheit, Erosionsstabilität und Verdichtbarkeit (FE 05.116)
  • Ermittlung neuer Zuordnungswerte zur Einteilung bindiger Böden in Fest- und Lockergesteine (FE 05.178)
  • Beurteilung des Einsatzes von Recycling-Baustoffen und industriellen Nebenprodukten bei Erdbauwerken mittels Auswertung von Erfahrungen mit ausgeführten Bauprojekten (FE 05.131 und 05.133)
  • Baustoffe für standfeste Bankette (05.0177)
  • Belastbarkeit von eingeführten Volumen-% bzw. Massen-% - Grenzen bei Bodenmaterial
  • Ressourcenschonung - Bedingungen für die Verwendung organogener und weicher Böden sowie von Sekundärbaustoffen als Massenbaustoffe im Erdbau
  • Anforderungen an das Arbeitsplanum zur Gewährleistung der Standsicherheit von Spezialtiefbaugeräten
  • Anforderungen an das Arbeitsplanum zur Gewährleistung der Standsicherheit von Spezialtiefbaugeräten
  • Axial zyklisch belastete Pfähle
  • Bestimmung der Langzeitfestigkeit von Böschungen
  • Bewertung der Verdichtungsprüfungen im Erdbau auf statistischer Grundlage im Hinblick auf die Gütesicherung
  • Bituminöse Abdichtungen im Erdstaudammbau
  • Dynamische Triaxialversuche
  • Dynamische Verdichtungsprüfung bei Erd- und Straßenbauten
  • Eignung natürlicher Böden als Dichtungsstoffe zum Grundwasserschutz im Bereich von Verkehrsflächen
  • Einarbeitung der "Grundlagen zur Festlegung von Sicherheitsanforderungen für bauliche Anlagen" in DIN 4017 - Grundbruchberechnungen
  • Einfluß des Spannungszustandes auf die Festigkeits- und Verformungseigenschaften silikatgelinjezierter Sande
  • Einfluß einer Bewehrung auf das Verformungs- und Tragverhalten des Zweischichtensystems
  • Entwicklung eines Verfahrens zur Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit von Tragschichten ohne Bindemittel
  • Entwicklung von Laborprüfmethoden zur Bestimmung der Wirkungsweise von Geotextilien im Boden unter dynamischen Beanspruchungen
  • Erprobung des dynamischen Fallplattenversuchs als Schnellprüfverfahren für die Qualitätssicherung im Erdbau und für ungebundene Tragschichten
  • Festigkeitsprüfungen an Geotextilien
  • In situ-Versuche zur Ermittlung der Unterbausteifigkeit an zwei Pfeilern der Sinntalbrücke Schaippach
  • Materialverhalten bei zyklischer Drehung der Hauptspannungsrichtung im tordierenden Triaxialgerät
  • Talsperrensicherheitsstudie auf probabilistischer Basis
  • Untersuchung eines leicht schluffigen Kiessandes unter dynamischer Belastung in Dauerversuchen
  • Wirkungsweise von Geotextilien als Trennlage unter Tragschichten bei intensiver Verkehrsbeanspruchung
To top
-

Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau

Technische Universität München
Zentrum Geotechnik

Pasing:
Franz-Langinger-Str. 10
81245 München
089 / 289-27131, -27133
Fax: 289-27189

Innenstadt:
Arcisstraße 21
80333 München
089 / 289-22440, -22487

E-Mail: zg.gbft@ed.tum.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit