Dr.-Ing. Roland Reitberger vom Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen (ENPB) der TUM wurde mit dem Hochschulpreis 2025 der Landeshauptstadt München ausgezeichnet. In seiner Dissertation entwickelte er innovative Planungsinstrumente zur besseren Steuerung von…
[weiterlesen]
Mitarbeiter des Lehrstuhls für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen Dr.-Ing. Roland Reitberger erhält für seine Dissertation zum Thema „Multikriteriell optimierte Entscheidungsunterstützung in der Quartiersentwicklung“ den CEE Department Preis 2025.
[weiterlesen]
Eine Delegation der South China University of Technology mit hochrangigen Vertreter:innen der School of Architecture besuchte den Lehrstuhl für Energieeffizientes und Nachhaltiges Planen und Bauen der TUM. Im Zentrum des Austauschs stand die nachhaltige Campusentwicklung und eine mögliche…
[weiterlesen]
Am 17. Juli 2025 findet der neunte Doktorandentag als hybrides Format sowohl analog wie auch online statt. Die halbjährige Veranstaltung des Lehrstuhls für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen gibt einen Überblick über die laufenden Promotionsvorhaben unseres Teams.
[weiterlesen]
Online Vortrag mit Doris Bechtel, Janina Stemler, Lang Hugger Rampp Architekten und Kimberly Görich, ee concept zu „Nachhaltigkeit in Planungswettbewerben: Welche Kriterien sind entscheidend?“
[weiterlesen]
Das Forschungsprojekt EDUwood der Technischen Universität München zeigt, wie nachhaltige Holzbauweisen Treibhausgasemissionen reduzieren und gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile bieten. Die Erkenntnisse liefern wertvolle Impulse für zukünftige Hochschulbauten.
[weiterlesen]
Wir feiern den herausragenden Erfolg unserer Studierenden des M.Sc. RNB, die am 15. Januar 2025 drei der vier Top-Platzierungen beim renommierten BAKA Wettbewerb gewonnen haben. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerteams für ihre innovativen Projekte und einen besonderen Dank an unsere Lehrstühle…
[weiterlesen]
Am 22.11.2024 fand der 8. Doktorand:innen-Tag im Oskar-von-Miller-Forum statt. Die halbjährige Veranstaltung des Lehrstuhls für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen gibt einen Überblick über die laufenden Promotionsvorhaben unseres Teams.
[weiterlesen]