Roland Reitberger, M.Eng.

Technische Universität München

Lehrstuhl für Energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen (Prof. Lang)

Postadresse

Postal:
Arcisstr. 21
80333 München

Dienstort

Lehrstuhl für Energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen (Prof. Lang)

Work:
Arcisstr. 21(0502)/II
80333 München

  • Tel.: +49 (89) 289 - 23984
  • Sprechstunde: Nach Vereinbarung
  • Raum: 0502.02.221
  • roland.reitberger(at)tum.de

Werdegang

seit 2020         Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen
2017 - 2020 Projektleiter GU – Sanierungsvorhaben, Niederlassung Hamburg, Lindner AG
2016 Werkstudent und Masterarbeit im Gutachterwesen, Sennewald + Räsch, München
2012 - 2017 Dualer Student + Werkstudent, Lindner AG, Arnstorf
2015 - 2017 M. Eng Bauingenieurswesen - Allgemeiner Ingenieurbau Hochschule für angewandte Wissenschaften, München
2012 - 2015 B. Eng. Bauwesen – Projektmanagement Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mosbach
2009 - 2012 Berufsausbildung zum technischen Zeichner – Stahlbautechnik Metallbau Haslinger, Aldersbach

KOMPETENZEN

  • Lebenszyklusanalyse und ganzheitliche Bewertung von Gebäuden
  • Thermisch-dynamische Gebäudesimulation
  • Verbindung von Außen- und Innenraumsimulation
  • Parametrische Methoden zur Untersuchung der gebauten Umwelt
  • Wechselwirkungen in urbanen Systemen
  • Bewertung von Synergieeffekten in der gebauten Umwelt

2023

  • Banihashemi, F.; Erlwein, S.; Fellner, J.; Meister, J.; Reitberger, R.; Schade, C.; Lang, W.; Pauleit, S.; Petzold, F.: Digitale Planungsmethoden – Handreichung für Kommunen und Planende. , Hrsg.: Zentrum für Stadtnatur und Klimaanpassung: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV), Zentrum für Stadtnatur und Klimaanpassung (München) , 2023, mehr…
  • Reitberger, R.; Erlwein, S.; Meister, J.; Schade, C.; Fellner, J.; Lang, W.; Pauleit, S.; Petzold, F.: Digitale Methoden für klimaresiliente Nachverdichtung. Stadt und Grün (Juni 2023), 2023, 23-34 mehr…

2022

  • Banihashemi, F.; Erlwein, S.; Fellner, J.; Meister, J.; Reitberger, R.; Schade, C.; Lang, W.; Pauleit, S.; Petzold, F.: Nachverdichtung im Kontext des Klimawandels - Schlussbericht. , Hrsg.: Zentrum für Stadtnatur und Klimaanpassung: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV), Zentrum für Stadtnatur und Klimaanpassung (München) , 2022, mehr…
  • Banihashemi, F.; Erlwein, S.; Fellner, J.; Meister, J.; Reitberger, R.; Schade, C.; Lang, W.; Pauleit, S.; Petzold, F.: Nachverdichtung im Kontext des Klimawandels - Projektposter. , Hrsg.: Zentrum für Stadtnatur und Klimaanpassung: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV), 2022, mehr…
  • Banihashemi, F.; Erlwein, S.; Fellner, J.; Meister, J.; Reitberger, R.; Schade, C.; Lang, W.; Pauleit, S.; Petzold, F.: Nachverdichtung im Kontext des Klimawandels - Projektsteckbrief. , Hrsg.: Zentrum für Stadtnatur und Klimaanpassung: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV), 2022, mehr…
  • Banihashemi, F.; Reitberger, R.; Lang, W.: Investigating Urban Heat Island and Vegetation Effects under the Influence of Climate Change in Early Design Stages. Proceedings of the 27th International Conference of the Association for Computer- Aided Architectural Design Research in Asia (CAADRIA), 2022POST-CARBON, 679-688 mehr…
  • Espinosa, A.; Reitberger, R.; Banihashemi, F.; Lang, W.: Analyzing the simplification of context shading for use in building energy simulation. Turning points in the energy transition: Setting the course for the next decades, 202212th Energy Colloquium of the Munich Institute of Integrated Materials, Energy and Process Engineering (MEP), 45 mehr…
  • Huang, J.; Reitberger, R.; Banihashemi, F.; Lang, W.: A novel risk-based design framework for urban heat island: A case study of Kempten, Germany. Building and Environment, 2022, 109671 mehr…
  • Reitberger, R.; Banihashemi, F.; Lang, W.: Sensitivity and Uncertainty Analysis of Combined Building Energy Simulation and Life Cycle Assessment. Proceedings of the 27th International Conference of the Association for Computer- Aided Architectural Design Research in Asia (CAADRIA), 2022POST-CARBON, 629-638 mehr…
  • Reitberger, R.; Schade, C.; Banihashemi, F.; Lang, W.: A life cycle perspective on vertical densification - Embodied impact assessment of vertical building extensions. PLEA Santiago 2022 | Will Cities Survive?, 2022, 702-707 mehr…

2021

  • Gabriel, M.; Fellner, J.; Reitberger, R.: Voxel based method for real-time calculation of urban shading studies. 2021 Proceedings of the Symposium on Simulation for Architecture and Urban Design (SimAUD), 2021 mehr…
  • Reitberger, R.; Fellner, J.; Gabriel, M.; Lang, W.; Petzold, F.: Using voxel masks to assess evapotranspirative cooling from urban tree arrangements. 11th Energy Colloquium of the Munich School of Engineering, 2021Energy Sciences for Europe's Green Deal, 65 mehr…
  • Reitberger, R.; Fellner, J.; Lang, W.; Petzold, F.: Life Cycle Assessment of vertical building extensions in early design stages. 11th Energy Colloquium of the Munich School of Engineering , 2021Energy Sciences for Europe's Green Deal , 60 mehr…

Request failed and no cached data available.