Katja Schwering, Dipl.-Ing.

Technische Universität München

Lehrstuhl für Energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen (Prof. Lang)

Postadresse

Postal:
Arcisstr. 21
80333 München

Dienstort

Lehrstuhl für Energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen (Prof. Lang)

Work:
Arcisstr. 21(0502)/II
80333 München

  • Tel.: +49 (89) 289 - 23946
  • Sprechstunde: Montag 10:00 - 12:00 Uhr
  • Raum: 0502.02.221
  • katja.schwering(at)tum.de

Werdegang

seit 2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen
2003 - 2005 Schwering Architekten, München
seit 2002 freiberufliche Kunstlehrerin
1995 -1996 Atelier Kopper, Wien
1995 Atelier Lindner, Wien
1994 -1995 Atelier Hofmann, St. Pölten
1994 Diplom an der RWTH Aachen
1993 Steidle Architekten, Köln
1990 -1991 Studium der Architektur an der Universitá La Sapienza, Rom
1986 -1994 Studium der Architektur an der RWTH Aachen

Wintersemester 2022/23

TitelVortragende/r (Mitwirkende/r)LV-Nr.Art
Doktorandenseminar ENPB0000001447SE
IDP Urban (Sonderthemen des nachhaltigen Städtebaus)0000000866SE
Kommunikation und Interaktion0000003770SE
Nachhaltige Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung - Seminar0000000621SE
Nachhaltige Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung - Vorlesung0000000596VO
Nachhaltige Gebäudeplanung im urbanen Kontext0000001935SE
Nachhaltige Lichttechnik0000004742VO
Numerische Simulationsmethoden der Nachhaltigkeitsplanung0000004877SE
Physikalische Prinzipien des energieeffizienten Bauens0000004879SE
Sociocultural Perspectives of Sustainable Cities (Aspects of Sustainable Urbanism)0000004088VO
Suffizienz im Bauwesen0000004878SE
Systemwirkung und Abhängigkeiten nachhaltiger Planung im Bauwesen - Seminar0000001232SE
Wechselwirkungen zwischen Nachhaltigkeit und Baukultur - Seminar0000000565SE
Wechselwirkungen zwischen Nachhaltigkeit und Baukultur - Vorlesung0000000524VO

Sommersemester 2023