Lehre

Unser Lehrstuhl bietet Vorlesungen für die Bachelorstudiengänge Umweltingenieurwesen und Bauingenieurwesen sowie für die Masterstudiengänge Environmental Engineering, Civil Engineering, Environmental Planning and Engineering sowie Sustainable Resource Management an. In diesen Studiengängen werden neue Akzente im Bereich der weitergehenden Trink- und Abwasserbehandlung, der Energierückgewinnung aus Abwasser, dem Wasser Recycling sowie der Konzeption nachhaltiger Wasserver- und -entsorgungssysteme für urbane Räume gesetzt.

FoS1 Werbevideo ansehen

COVID-19 Update

Die aktuelle Situation wird voraussichtlich auch Auswirkungen auf die Lehre an der TUM haben. Am Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft bemühen wir uns dennoch, unser Angebot so weit wie möglich aufrecht zu erhalten. Im Folgenden sind aktuelle Informationen zu den verschiedenen Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls zusammengefasst (dabei handelt es sich um den aktuellen Planungsstand, der sich auch noch ändern kann).

LV/Course

Duration (SWS)

Dozent/ Teacher

Language

Current status

Lehrveranstaltungen im Bachelor Umweltingenieurwesen/ Courses for Bachelor Env.Engineering

Brauchwasser

2

Glas

D

Abhaltung als Blockkurs am Semesterende geplant

Grundlagen Ökologie

2

Knoop

D

geplant (bei Bedarf als digitales Angebot), terminliche und organisatorische Änderungen werden in TUMOnline bekannt gegeben

Mikrobiologie

2

Wurzbacher

D

Projektkurs Siedlungswasserwirtschaft

2

Drewes

D

Thermodynamik und Energietechnik

4

Hübner

D

Umweltanalytik

2

Knoop

D

Umweltrecht

2

Spieler

D

 

 

 

 

 

Lehrveranstaltungen in den Masterstudiengängen Umweltingenieurwesen und Bauingenieurwesen / Courses for MSc. Environmental Engineering and Civil Engineering

Advanced Water Treatment Engineering and Reuse

2

Drewes

E

(Potentially) offered as digital format, details will be announced in TUMOnline

Anaerobic processes and energy recovery

2

Koch

E

Industrial Wastewater Treatment and Reuse

2

Helmreich

E

Urban Water-Energy-Food Nexus Planung

2

Keilmann-Gondhalekar

E

Hydrochemistry laboratory

4

Knoop, Helmreich

E

Planned later in the semester (if possible), registration opens as usual, changes will be announced to registered students

Unit Operations Laboratory on Advanced Water Treatment

4

Hübner

E

Technical Communication Skills in Water and Wastewater Treatment

2

Koch, Drewes

E

Urban Climate - applications

4

Katzschner

E

Bewirtschaftung von Kanalnetzen und Regenwassermanagement

4

Helmreich

D

geplant (bei Bedarf als digitales Angebot)

Water Resource Recovery Process Simulation and Design

2

Becker

E

cancelled

 

 

 

 

 

Weitere Lehrveranstaltungen / Additional Courses

Waste Water Treatment (Sustainable Ressource Management)

2

S

E

Awaiting decision from WZW

Exkursion Kanalisation

4 h

S

D

Wird durchgeführt, wenn möglich

Exkursion IFAT

1 d

S (alle 2 Jahre)

E

ABGESAGT

Vorlesungsunterlagen sind unter Moodle abrufbar

Die Registrierung erfolgt über eine Anmeldung zur jeweiligen Lehrveranstaltung in TUMonline.

Sprechzeiten

Eine feste Sprechstunde wird aktuell nicht angeboten. Fragen zu Vorlesungen und Klausuren werden nicht per E-Mail, sondern nur direkt in der Vorlesung vom Dozenten beantwortet. Darüber hinaus können allgemeine Anfragen zur Lehre per E-Mail an unseren Lehrekontakt gestellt werden.

Ansprechpartner für Studienangelegenheiten

Bei Fragen zu Anerkennungen, Auslandsscheine usw. nach Terminvereinbarung:

Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen: Dr. -Ing. Uwe Hübner

Sustainable Resource Management, Ingenieurökologie: Prof. Dr. Brigitte Helmreich