Zum Inhalt springen
  • Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft
  • TUM School of Engineering and Design
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Team
    • Lehrstuhlleitung
      • Prof. Dr. Jörg E. Drewes
      • Prof. Dr. Brigitte Helmreich
    • Arbeitsgruppen-leiter*innen
      • Dr. Benedikt Aumeier
      • Dr. Carolin Heim
      • Dr. Daphne Keilmann-Gondhalekar
      • Prof. Dr.-Ing. habil. Konrad Koch
      • Dr. Christian Wurzbacher
    • Sekretariat
      • Susanne Wießler
      • Anita Moser-Korte
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
      • Jonas Aniol
      • Kwadwo Yeboah Asamoah
      • Mohammad Javad Bardi
      • Dr. Pascal Finkbeiner
      • Philipp Gigla
      • Shehryaar Khan
      • Anna-Sonia Kau
      • Magdalena Knabl
      • Dr. Felicia Linke
      • Joana Mariz
      • Dominik Meier
      • Alexander Mitranescu
      • Xaver Niebauer
      • Daniel Nieß
      • Natalie Páez Curtidor
      • Amelie Steger
      • Maria Thiel
      • Anna Uchaikina
      • Julia Udvary
      • David Voßschmidt
      • Christian Wenzel
      • Johannes Winklmaier
    • Gast-wissenschaftler*innen
      • Dr. Martins O. Omorogie
      • Dr. Haruka Takeuchi
      • Prof. Dr. Karl Linden
    • Technisches Personal
      • Maximilian Damberger
      • Oliver Kaufmann
      • Carolin Kerscher
      • Heidrun Mayrhofer
      • Myriam Reif
      • Wolfgang Schröder
    • Auszubildende
      • Jona Brückmann
    • Externe Lehrbeauftragte
      • Dr. Bernhard Böhm
      • Dr.-Ing. Konstantinos Athanasiadis
      • Dr.-Ing. habil. Andrzej Raganowicz
      • Dr. Martin Spieler
    • TUM Emeritus of Excellence
      • Prof. Dr. Peter Wilderer
    • Ehemalige Mitarbeiter*innen
      • Javad Ahmadi
      • Dr. rer. nat. Tim Schlachta
      • Felix Müller
      • Lea Rosenberger
      • Philipp Stinshoff
      • Tanja Ertl
      • Dr. Yvonne Bösch
      • Marianne Lochner
      • Judith Neubert
      • Katrin Stüer-Patowsky
      • Lisa Ernle
      • Dr. Ignacio Sottorff Neculhueque
      • Dr. Dandan Zhao
      • Shenbin Cao
      • Claus Lindenblatt
      • Christine Walzik
      • Millaray Sierra Olea
      • Panfeng Zhu
      • Lijia Cao
      • Emil Bein
      • Carolina Feickert Fenske
      • Nebojša Ilić
      • Edwin Chingate Barbosa
      • PD Dr. Uwe Hübner
      • Christoph Schwaller
      • Philipp Sperle
      • Dr. Ali Nawaz
      • Dr. Susanne Petz
      • Ursula Wallentits
      • Hubert Moosrainer
      • Mohammed Al-Azzawi
      • Dr. -Ing. Thomas Lippert
      • Hanna Ulrich
      • Pablo Alberto Vega García
      • Saravanan Subramanian
      • Dr. Oliver Knoop
      • Manuel Boppel
      • Sema Karakurt-Fischer
      • Ramona Schütt
      • Veronika Zhiteneva
      • Soňa Fajnorová
      • Dr. Bertram Skibinski
      • Xuetong Yang
      • Dietmar Strübing
      • Dr. Christophoros Christophoridis
      • Dr. Stefan Bieber
      • Sylvia Große
      • Sabine Halima
      • Dr. Susanne Hippeli
      • Karin Hellauer
      • Nils Horstmeyer
      • Dr. Bettina Huber
      • Dr. Maximilian Huber
      • Monika Meindl
      • Roland Morber
      • Dr. Elisabeth Müller
      • Christian Pfisterer
      • Prof. Dr. Nurudeen Abiola Oladoja
      • Dr. Mohamad Rajab
      • Maximilian Stoll
      • Dr. Bastian Herzog
      • Gudrun Lampart
      • Carmen Leix
      • Wenlong Wang
      • Sofia Veloutsou
      • Selamawit Mulugeta
      • Dr. Therese Burkhardt
      • Nicole Zollbrecht
      • Dragan Carevic
      • Nikolina Popovic
      • Maximilian Weißbach
      • Natalie Magalhães
      • Philipp Michel
      • David Miklos
      • Florian Ebertseder
      • Nelly Krügel
      • Carolin Kocur
      • Marianne Reiprich
      • PD Dr. Thomas Letzel
      • PD Dr. Johanna Graßmann
  • Forschung
    • Energieneutrale Abwasserbehandlung
      • ENCOVER
      • Urban Heat Cycle
      • Biogasgewinnung im ländlichen Raum
      • Technisches Biogaspotenzial Bayern
      • Biomethanisierung als Baustein der Energiewende auf Kläranlagen
      • Optimierungsansätze für den Betrieb eines Rieselbettreaktors zur biologischen Methanisierung von CO2 and H2
    • Urbane Regenwasserbewirtschaftung
      • Schadstoffe in Niederschlagsabflüssen von Nichtmetall-Dächern
      • Biokohle in Versickerungsmulden
      • Dezentrale nachhaltige Stadtentwässerungssysteme
      • Böden und Substraten aus Sekundärrohstoffen
    • Urbane Mikrobiologie
      • DMF
      • Aquatischer Pilze in Oberflächengewässern
      • One Health
      • Permafrost Pilze
      • Fuchskuhle Rozella
    • Urban Water-Energy-Food-Ecosystem (WEFE) Nexus
      • RETO DOSSO
      • TRANS-SAHARA
      • SEED-Himalaya
      • Convergence - Tunesien
      • Water-Hub
    • Wasserwiederverwendung
      • Wasserresilienz
      • Nutzwasser
      • TrinkWave Transfer
      • MARSURE
      • SMART
      • Reuse-Brew
    • Weitergehende Wasserbehandlung
      • StaySafe
      • Oxidation mit Sulfat-Radikalen in einem nano-aktivierten katalytischen Filtrationsprozess zur Wasserwiederverwendung (NEWR)
      • Elimination von Spurenstoffen auf kleinen Kläranlagen (< 10.000 EW)
      • Demonstration eines Nutzwasserwassereinsatzes für eine alternative Bewässerung städtischen Grüns
      • Böden und Substraten aus Sekundärrohstoffen
      • FreeSpace
    • Abgeschlossene Projekte
      • Fällmittel Phosphorelimination
      • PP4 - Weißenburg
      • TrinkWave
      • Nutzwasser für Schweinfurt
      • Machbarkeitsstudie Nutzwasser
      • PULB
      • Auslaugungsstoffe aus Fassaden
      • PAK/UF Hybrid-Membran Prozesse
      • Nutzwasser für Schweinfurt
      • FO3NC
      • TrinkWave
      • HiPoAF
      • Blühende Versickerungsmulde im urbanen Raum
      • Begleitforschung „Klimagerechtes Bauen – Modellvorhaben“
      • Komplexierung von Biozide und Schwermetalle
      • SubµTrack
      • WSS in Taschkent
      • ISCO3
      • ModCom
      • RISK-IDENT (STOFF-IDENT)
      • NOWELTIES
      • Leh India
      • Nexus City
      • Biomarker
      • PP4 - Weißenburg
      • MiPAq
      • Hybrider, nanotechnologischer Bioprozesse für die Abwasserbehandlung
      • Energieeffiziente Anammox
      • DemoMeth
      • Substanzwerterhalt Infrastruktur
      • Effiziente P-Kreisläufe
      • Verkehrsflächenabflüsse
      • CO2 zu CH4
      • UltraMethan
      • Auftausalze
      • Co-Substrate
      • FRAME
      • Investitions- und Sanierungskosten
      • Kleinkläranlagen
      • MikMeth
      • Mischwasserentlastungen
      • Nanomodifizierte Diamantelektroden
      • OptiMeth
      • PANOWA
      • Phosphorelimination
      • Organ. Spurenstoffe
      • SMART
      • Versickerungsanlagen
  • Service
    • Laborausrüstung
    • Versuchsanstalt
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Studentische Arbeiten
  • Publikationen
    • Zeitschriften
    • Konferenzbeiträge
    • Bücher und Buchbeiträge
    • Dissertationen und Habilitationen
    • Schriftenreihe
    • Forschungsberichte
  • Förderverein
    • Jahresberichte
    • Anmeldung zum 52. ATS
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Interview
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Zugang Wiki - Intern
  • Kontakt & Anfahrt
  1. Startseite
  2. Suche
To top

Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft

Prof. Dr.-Ing. Jörg E. Drewes

Technische Universität München
Am Coulombwall 3
85748 Garching

Anfahrt & Pläne

Telefon: +49.89.289.13701
Telefax: +49.89.289.13718

info.sww@ed.tum.de

Wasserforschung an der TUM

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit