Abgeschlossene Projekte
ProNaHo
Ab 2015
Prozessbasierte Modellierung Natürlicher sowie Dezentraler Hochwasserrückhaltemaßnahmen zur Analyse der ereignis- und gebietsabhängigen Wirksamkeit
GeRDI
The GeRDI project deals with the development of a Generic Research Data Infrastructure (GeRDI). The aim is to enable all scientists in Germany, especially those who hold only small amounts of data, to store, share and re-use research data across disciplines.
Simulator
Ab 2017
Forschung über städtische Sturzfluten samt Transport von Schadstoffen mittels einer künstlichen Regenanlage

HiOS
Ab 2017
Sturzfluten und wild abfließendes Wasser in Bayern: Erfassen, Erforschen, Evaluieren

BaCaTec
2018-2019
Improving water management through physically based surface water-groundwater simulations

FloodEvac
2015-2018
Bilaterale Forschungszusammenarbeit für die zivile Sicherheit zwischen Deutschland und Indien
Globaqua
2016-2019
Managing the effects of multiple stressors on aquatic ecosystems under water scarcity
NIMA-NEX
2014-2017
Dürremodellierung und –monitoring mittels neuer statistischer und analytischer Methoden
PROLINE-CE
2016-2019
Efficient Practices of Land Use Management Integrating Water Resources Protection and Non-structural Flood Mitigation Experiences
ProMos
2015-2018
Prozessbasierte Modellierung von Schneeprozessen in der Einzugsgebietsskala
Retentionspotential-Studie am Inn
2016-2017
In Zusammenarbeit mit Dr. Winfried Willems (Büro IAWG - Ingenieurhydrologie, Angewandte Wasserwirtschaft und Geoinformatik, Ottobrunn), wird eine multivariate Hochwasserwellenstatistik mittels Copula-Verfahren entwickelt
Sinowater
2015-2018
Management & innovative Technologien zur Verbesserung der Wasserqualität in zwei bedeutsamen chinesischen Gewässern

Tacherting
2014
Die Grundhochwasser-Problematik in der Gemeinde Tacherting und Untersuchung von Gegenmaßnahmen
mehr...